Führung ist Beziehung – Beziehung schafft Leistung

90 Minuten Wirkung die Reibung in Antrieb verwandelt. Kein Workshop. Kein Blabla. Weil Führung und sich führen lassen zwei Seiten derselben Medaille sind. Ihre Mannschaft entdeckt wie sie selbst Verantwortung tragen kann und Ihre Führungskräfte entfesseln vorhandene Potenziale, statt sie zu kontrollieren.

Diese „mitmachen-Key-Note“ garantiert den nachhaltigen Wandel Ihrer Zusammenarbeit. In einem respektvollen Rahmen, der Schutz und Klarheit schafft, wird Stillstand zu Bewegung und Energie zu messbarem Mehrwert.

Denn der Blindefleck von Organisationen ausleuchten:

Tango tanzen können Sie nur wenn
einer führt und einer sich führen lässt

Wie viel Geld können und wollen Sie noch in Ihre Führungsmannschaft investieren, damit diese vielleicht zu Leadern werden.

Selbst teuerste Führungskräfte-Trainings machen sie weder wirkungsvoller noch beliebter.

Nach wenigen Arbeitstagen hat die operative Wirklichkeit die aufwändigen und gut gemeinten Leadership-Schulungen aufgefressen.
Das wissen Sie selbst am Besten.

Wissen Ihre Mitarbeiter schon, dass sich führen lassen,
lustvoll und bereichernd sein kann?

Auch Sie brauchen Mitarbeiter und Mit-Gestalter, die ihre Fähigkeiten und Potenziale zur Lösung der komplexen Herausforderungen einbringen können und wollen.

Menschen die stolz auf ihr Unternehmen, ihre Leistungen und ihre Arbeit sind
und sich wieder auf Montag freuen!

Stimmt´s ?

Das erreichen und erleben Sie:

 Kooperation die in gesunden, wahrhaftigen Beziehungen lebt und Wert erzeugt.

Daher: Weg vom gegeneinander ankotzen – hin zum miteinander ran-klotzen!

Den Teilnehmern werden in anschaulichen und unterhaltsamen Beispielen die Augen geöffnet, wie die eigenen Anteile der Zusammenarbeits-Beziehungen wirken.

Einfach und beeindruckend werden Brücken zwischen Theorie (Hirnforschung, Psychologie, Soziologie) und dem Alltag der Teilnehmer gebaut, die den individuellen Veränderungswunsch – hin zu stressfreien und wirkungsvoller Zusammenarbeit – in Aktivtäte verwandeln.

Mit innovativem Bühnenbild und Inszenierung eröffnet der – „originellste Vortrag der Welt“ (TN-Stimme) – ein realistisches und erstrebenswertes Zielbild wahrhafter, respektvoller und wertschätzender Kooperation, das Lust auf Montage macht.

Nach Q&A und einer Pause verwandeln die Teilnehmer ihre Eindrücke und Veränderungswünsche in pragmatisch Umsetzbare und wirkungsvolle Maßnahmen.
Sie bauen – kooperativ – ihre individuelle, überprüfbare Roadmap und verwandeln das Zielbild in gelebte, gesunde Zusammenarbeit.

Ihre Mannschaft erlebt, dass Respekt und gegenseitige Wertschätzung Leistung schafft: 
Missverständnisse werden ausgeräumt, Vertrauen wächst und plötzlich ziehen alle an einem Strang. Der Ego getriebene Stillstand wird zu kooperativem Fortschritt befeuert von gesunden wirkungsvollen Beziehungen – die was aushalten.
Zusammenarbeit macht wieder Sinn und Freude.

Fragen kostet – nix!   Nicht fragen, Millionen.

Ein Gespräch, ohne Risiko klärt ob Ihre Mannschaft mehr leisten kann – sie werden es Ihnen danken.

Wie soll das gehen? Was ist zu tun?

Sie werden staunen, was Ihre Mitarbeiter leisten wollen!

Diese „mit-mach KeyNote“ begeistert zur Veränderung.

1.) Schauen ob es für Sie passt
–> hier 30 Min Call zur Klärung buchen

2.) Klärung der Rahmenbedingungen und Erfolgskriterien
Gemeinsam klären wir (remote/vor Ort) Inhalte und Anknüpfungspunkte die Brücken bauen.

3.) Ablauf:
  zB.: als 1/2 Tages Firmen-Event mit High-Impact
a.) 90 Min KeyNote + Fragen und Antworten
b.) Jausen-Pause zum Diskutieren und wirken lassen
c.) World-Cafe-Format zur Umsetzung der Inhalte und Veränderungen in den Arbeitsalltag der Teilnehmer
d.) Die Teilnehmer verabschieden ihren pragmatischen und überprüfbaren Maßnahmenkatalog.

4.) Nachbesprechung und Sicherung 
der Maßnahmenumsetzung = der Beitrag Ihre Führungsteams

in die Zusammenarbeit führen lassen

VOLKSWAGEN

Software | SAFe | Automotive

TESTO 

Soft- & Hardware  | originalScrum für viel |  Messtechnik

ROCHE – PVT

Soft- & Hardware | originalScrum für viel | Medizintechnik

ALLIANZ

Software-IT | originalScrum | Versicherung

DEUTSCHE POST

Software | originalScrum für viel | Digitalisierung

OTTO VERSAND

Software | Scaled Scrum | e-Commerce

ROTO DACHFENSTER

Hardware | originalScrum | Baustoffe

HUK – COBURG

Software | originalScrum für Viele| e-Commerce

SIGA

Hardware | originalScrum | Baustoffe & Chemie

M+K WIEN

Software | Vom Feind… | Werbung, Marketing

MAGNA STEYR

Hardware | originalScrum | Automotive

B.O.S.

Hardware | Visual & originalScrum | Automotive

BOSCH

Software & Hardware | SAFe | Automotive

PEKA

Hardware | originalScrum | Möbelbau

SCHWEIZER

Soft- & Hardware | originalScrum | IT & Leiterplatten

CONTINENTAL

Soft- & Hardware | Scaled Scrum | Automotive

KNAUF

Hardware | Vom Feind… | Baustoffe

SIGA

Hardware | originalScrum | Chemie & Baustoffe

Bonmots: Martin Stallmaier

„Ach hören Sie mir doch auf mit dem ganzen Geschwafel über Mission und Vision, Werte und und und …

Ich möchte endlich Firmen sehen die über sich sagen:
„Wir versuchen wahrhafte Beziehungen zu leben!“ – PUNKT
Wirkliche Beziehungen zu Mitarbeitern, Partner, Kunden – aber wirkliche Beziehungen 
so einfach könnte es sein …“

Bonmots: Martin Stallmaier

Es gibt keine Fehler!
Wie blöd müsste man sein, um mit Absicht etwas zu tun, das schadet. 
Es gibt Entscheidungen, deren Konsequenzen man sich vielleicht anders erwartet hat.
Oho ! Wir haben eine Erkenntnis gewonnen. 

Bonmots: Martin Stallmaier

„Es gibt nicht´s einfacheres als Wertschätzung.

Bemerken Sie und dann benennen Sie – das Nicht-selbstverständliche!“

Bonmots: Martin Stallmaier

Leadership ist wie Tango tanzen:
Es braucht einen der führt und einen der sich führen lässt.

Bonmots: Martin Stallmaier

„Respektieren bedeutet auf keine Fall auch Akzeptieren.
Lassen Sie doch einfach mal die mitgeteilte Eindruck aus der Erfahrungswelt Ihres Gegenübers für sich stehen – ohne sie zu bewerten“

Bonmots: Martin Stallmaier

Es ist eine der größten Herausforderungen davon auszugehen,
und zwar immer, davon auszugehen,
dass mein Gegenüber, mein Kooperationspartner keine bösen, negativen Absichten hegt.“

Bonmots: Martin Stallmaier

Willst Du das Verhalten ändern –
musst Du konsequent den Verhaltensrahmen ändern!

Bonmots: Martin Stallmaier

Wenn Veränderung nicht „weh-tut“ ist es Keine!

Bonmots: Martin Stallmaier

„Schluss mit den Ausreden!
Unser Hirn ist darauf ausgelegt, ein ganzes Leben lang zu lernen und sich zu verändern.
Es ist ein soziales Organ, dass ohne Rückmeldung von Anderen, nicht leben und lernen kann.

Bonmots: Martin Stallmaier

„Wir brauchen gesunde und wahrhaftige Beziehungen die es uns ermöglichen zu kooperieren. Nur im gemeinsamen Tun und in Kooperation ist es uns möglich die hochkomplexen, mehrdeutigen, unvorhersehbaren Herausforderungen unserer Welt zu meistern.

Sie wissen es! – Wir wissen es!

Ohne fähige UND wirkungsvolle Mitarbeiter sind wir am A….! 

Zusammenarbeit entwirren und Wirkung erzeugen

Damit Zusammenarbeit und die hohe Kunst der Kooperation wieder gelingen kann, müssen wir anfangen, gesunden und menschenwürdige Beziehungen aktiv und wirkungsvoll zu gestalten.

Es beginnt beim Respekt für die Erfahrungswelt meines Gegenübers und entwickelt sich über Verbundenheit, Selbstwirksamkeit und Risikobereitschaft hin zu einem wirkungsvollen Mit-Einander. 

Zugegeben kein leichter Weg sich seinen Untiefen, dem Erkennen seiner wirklichen Emotionen zu stellen. 

Aber jeder Mensch ist einzigartig und nur in dieser Einzigartigkeit kann er seinen wichtigen Beitrag leisten. 

Seinen Beitrag der DEN Unterschied macht. 
Genau der Beitrag, den Sie für den Erfolg Ihres Unternehmens dringend brauchen!

Ein Invest von 5.000–10.000 € erzielt Ihnen einen Jahresmehrwert von über 350.000 €
– allein durch gesteigerte Produktivität, weniger Fluktuation und reduzierte Konfliktkosten.
Das ist ein ROI von über – 30:1 – binnen Monaten

nicht fragen kostet – aber so richtig!

Jetzt 30 Min. Call sicheren oder Bremser bleiben Ab-Arbeiter

Aus Reibung wird Antrieb, weil Führung und Geführtwerden zwei Seiten derselben Medaille sind. Wenn beides ineinandergreift, wird Zusammenarbeit plötzlich einfach:

Vorstand:

„Herr Stallmaier ist jemand mit ungewohnt direkten, aber dennoch respektvollen und wertschätzenden Ansagen. Er hat uns gut getan unsere wunden Punkte zu erkennen. Mit ihm entstanden pragmatische Lösungswegen mit denen wir uns nun weiterentwickeln können.“

Dev. Teammitglied:

„Er ermutigte und befähigte uns, unsere verschiedenen Standpunkte offen zu vertreten. Er schütze uns und unsere Meinungen, auch wenn er ganz anderern Asicht war. Seine in der ganzen Moderation durchgezogene Haltung, hat mir uns und geholfen lange aufgestauten anzusprechen und zu verberssern.“

Projektleiter:

„Es war unglaublich erfüllend, was wir in dieser kurzen Klausur weitergebracht haben. Noch immer beziehen wir uns auf diese für unserer Kooperation prägenden Zeit. Man muss er wirklich selbst erlebt haben. Welche Wucht, Wirkung und Leichtigkeit die einzigartige Arbeit von Herrn Stallmaier erreicht.“

Geschäftdsführer:

„Martin störte und rüttelte uns wohlwollend und respektvoll auf. Wir mussten unser verkrustetes und eingefahrenes Verhalten reflektieren. Durch Ihn konnten wir einen wirkungsvolleren und spürbar gesünderen Weg einschlagen, den wir drei Jahre später noch immer gehen.“

Garantierte Ergebnisse

Zusammenarbeit funktioniert wieder.

Konflikte werden offen angesprochen, Missverständnisse geklärt – Energie fließt in Lösungen statt in Machtspiele

Menschen übernehmen Verantwortung

Mitarbeiter erleben sich nicht länger als Ab-Arbeiter, sondern als selbstwirksame Mit-Gestalter. Führungskräfte entfesseln blockierte Potenziale mehr.

Respekt schafft Leistung

Ein Klima von Wertschätzung und Vertrauen macht Mut, sich einzubringen. So wird aus Angst Zusammenhalt und aus Reibung produktive Energie.

Systeme liefern Ergebnisse

Ringen um die Beste Lösung – Entscheidungswege sind frei, Abläufe greifen ineinander – die Organisation erzeugt den Output, den sie braucht.

Teams erleben Wirkung und Sinn

Streit dreht sich nicht mehr um Egos, sondern um die Sache. Und genau das bringt Fortschritt, Produktivität und gute Laune zurück.

Organisationen die Kooperieren

Führung gewinnt 1 Tag/Wo ohne eskalierende Konflikte
+21% höhere Profitabilität; +31% Motivation; + 23 % Energie; -60% Fluktuation (durch Studien belegt)

Ihr Team ist handlungsfähig, leistungsstark und bringt Ergebnisse, die zählen.

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden. View more
Accept
Decline